Das Zubehör für Puppen besteht aus einem großen Sortiment unterschiedlicher Produkte.
Inzwischen ist die Auswahl und Funktionalität bei Puppenzubehör fast so groß wie die bei echten Baby- und Kinderartikeln.
Puppenkleidung
Wichtiges Puppenzubehör ist Kleidung für Puppen.
Inzwischen ist für Puppen jeder Größe eine enorme Auswahl an Kleidchen, Stramplern, Mützen und Schuhen erhältlich.
Die Qualität von Puppenkleidung ist sehr unterschiedlich.
Im hochpreisigen Segment finden sich Kleidungsstücke, die an die Qualität echter Baby- und Kinderkleidung heranreichen und teilweise handgefertigt sind.
Hier geht es zu Puppenkleidung
Industriell hergestellte Puppenkleidung ist deutlich preiswerter, können aber auch schädliche Farbstoffe enthalten.
Puppenküchen
Bei Kindern beliebt sind Puppenküchen, in denen sie ihre Lieblinge bekochen können. Diese werden in vielen unterschiedlichen Ausführungen vertrieben.
Robust und langlebig sind Puppenküchen aus Holz, wer günstigere Alternativen sucht ist mit Kinderküchen aus Kunststoff gut beraten.
Puppenwagen
Weil Puppenbesitzer gerne mit ihren „Kindern“ spazieren gehen, sollten Eltern über die Anschaffung eines Puppenwagens nachdenken.
Für Kleinkinder sind kleine Wagen aus Holz gut geeignet, die sich leicht schieben lassen.
Die Griffhöhe sollte der Größe des Kindes angepasst sein, damit dieses die Kontrolle über den Puppenwagen nicht verliert.
Für ältere Kinder gibt es Kombi-Puppenwagen, die sich mit wenigen Handgriffen von einem Kinderwagen in einen Buggy umfunktionieren lassen.
Weitere Funktionen wie beispielsweise ein klappbares Verdeck sind meist integriert.
Hier geht es zu Puppenwagen aus Holz
Zudem gehört zur Ausstattung der meisten Puppenwagen ein Kissen und eine Decke oder ein Schlafsack für die Puppe.
Die Räder moderner Puppenwagen haben ein straßentaugliches Profil aus Gummi und eine Federung, so dass Kinder den Wagen problemlos selbst auch längere Strecken schieben können.
Einige Modelle bieten außerdem einen höhenverstellbaren Griff – der Puppenwagen wächst also mit.
Weiteres Puppenzubehör
Weitere Accessoires für Puppeneltern sind Badewannen, Betten, Tragevorrichtungen, Töpfchen, Einkaufswagen, Hochstühle, Windeln und Wickelzubehör.
Ein Schnuller gehört bei vielen Babypuppen schon zum mitgelieferten Standartzubehör.
Dieser ist beispielsweise an der Kleidung der Puppe befestigt und kann daher nicht verloren gehen.
Der Mund der Puppe ist dann so geformt, dass der Schnuller oder alternativ eine Flasche hineinpassen, damit kleine Puppenbesitzer ihr Baby füttern und beruhigen können.
Puppen im Miniaturformat finden in Puppenhäusern ein Zuhause.
Diese sind aus Holz oder Plastik hergestellt und mit passenden Möbeln ausgestattet.
Mit Puppenhäusern können auch mehrere Kinder gleichzeitig spielen. Gerade älteren Kindern bieten sie vielfältige Anregungen für fantasievolle Rollenspiele, für Kinder unter drei Jahren eignen sie sich wegen der verschluckbaren Kleinteile eher weniger.